John Boyd Dunlop - der Erfinder des luftgefüllten Reifens

Tierarzt Dr. Dunlop
Von Berufswegen her war Dunlop eigentlich gar nicht Erfinder, sondern Tierarzt. Dunlop wurde nämlich am 5. Februar 1840 als Sohn einer Bauernfamilie geboren. Da jedoch bei seiner Familie und bei Dunlop selbst der Glaube vorherrschte, dass er nicht die robuste Konstitution hatte, um körperlich hart zu arbeiten, beschloss seine Familie, dass er Tiermedizin studieren sollte. Und in diesem Beruf war Dunlop durchaus erfolgreich: Seine Praxis hält in Irland noch immer den Rekord für die am längsten praktizierende Tierarztpraxis.
Pimp my Dreirad - Der Grund etwas zu erfinden

Das Rennen zum Erfolg
Denn der Erfolg von Dunlops Reifen stellte später mit dem Erfolg des Radrennfahrers William „Willie“ Hume ein. Hume war als Radrennfahrer nämlich eher mäßig erfolgreich. Als er aber mit Dunlops Reifen an den Start ging,gewann er in elf Tagen neun Rennen –und belegte damit die Wirksamkeit der neuen Reifen.
Der andere Erfinder

Rückzug und späte Jahre
Dunlop selbst konnte mit dem Erfolg seiner Reifen indes zunehmend weniger anfangen. Er verkaufte schließlich sein Patent und zog er sich anschließend zurück, angeblich weil ihm die
harten Geschäftsmethoden seiner Geschäftspartner nicht zusagten.Sein Geld hatte er in eine Textilfabrik investiert.1921 starb John Boyd Dunlop mit 81 Jahren. Sein Name überdauert bis heute – so wie die Anekdote, dass ein Mann das Rad neu erfunden hat, damit sein Sohn Dreiradrennen gewinnen kann.